Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen umfassen die beiden Vollzeitbildungsgänge Berufsausbildung vorbereitender Bildungsgang (BVB) und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ).
Schmidt
Zugangsvoraussetzungen
Resultierend aus den unterschiedlichen Bildungszielen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BVJ, BVB) gibt es auch unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen.
Anmeldung
Regionales Berufliches Bildungszentrum
des Landkreises Vorpommern-Rügen
Neubaustraße 7
18469 Velgast
Tel.: 038324 6450
Fax.: 038324 64530
Mail: velgast@rbb-vr.de
Bitte nutzen Sie zur Bearbeitung des Anmeldeformulars Acrobat Reader.
Berufsvorbereitung, Berufsschule und Fachschule
Abteilungsleiterin: Angelika Koch
Straße der Jugend 7
18546 Sassnitz
Tel. 038392 648-0
Fax 038392 648-111
Mail sassnitz@rbb-vr.de
Berufsvorbereitung, Berufsschule und Berufliches Gymnasium
Abteilungsleiterin: Kathrin Nowotny
Grüner Winkel 69
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel. 03821 70810
Fax 03821 708128
Mail rdg@rbb-vr.de
Berufsvorbereitung und Berufliches Gymnasium
Abteilungsleiterin: Kathrin Nowotny
Neubaustraße 7
18469 Velgast
Tel. 038324 6450
Fax 038324 64530
Mail velgast@rbb-vr.de
Termine
2. Juli 2025
Teilnahme der Fachgymnasiasten an der Ausbildungsmesse „BERUFE LIVE“
3. Juli 2025
Ehrung am FG Stralsund: Stunde der Besten im Scheelehof
4. Juli 2025
feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse an die Absolventen der Fachgymnasien Stralsund und Velgast
7. bis 9. Juli 2025
Projekttage der Klassenstufe 11 und 12 am Fachgymnasium Stralsund
7. Juli 2025
Sportfest an der Berufsschule Technik & Handwerk Stralsund
9. Juli 2025
17:30 Uhr feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Klassen ERZ, HEP, ENZ im Theater
10. Juli 2025
10:00 Uhr Zeugnisausgabe PFF21/22
7:30 Uhr Sportfest des Fachgymnasiums Stralsund im Strandbad
Sportfest der Berufsschule Wirtschaft & Verwaltung
11. Juli 2025
Letzter Schultag/Zeugnisausgabe
feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Klassen SOA31, SOA32 und ERZb31 in der Lübecker Allee 4, Raum 101
Lehrerkonferenz zum Schuljahresabschluss
1. September 2025
Start ins Schuljahr 2025/26
12./13. November 2025 08:30 bis 13:00 Uhr
Präsentation der Bildungsgänge am Beruflichen Gymnasium (Abitur) sowie in den Bereichen Sozialwesen und Gesundheit und Pflege auf der Vocatium
Besuch der Vocatium durch die 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Stralsund und der Berufsvorbereitung
18. November 2025
Bildungsziel
Ziel ist der Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Der erfolgreiche Abschluss des dreijährigen Vollzeitbildungsganges berechtigt zum Studium an allen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.