Entwicklung und Erprobung eines Grundbildungspfads in der Pflegehilfe für die Region Vorpommern-Rügen
In Mecklenburg-Vorpommern wird ein innovatives Projekt gestartet, das einen Grundbildungspfad in der Pflegehilfe entwickelt und erprobt. Ziel ist es, Menschen mit Grundbildungsbedarf den Zugang zu qualifizierten Tätigkeiten im Bereich der Pflegehilfe zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der AlphaDekade gefördert.
Förderung durch die AlphaDekade
Die AlphaDekade zielt darauf ab, die Grundbildung von Erwachsenen deutschlandweit zu verbessern. Durch die Förderung dieses Projekts in Vorpommern-Rügen sollen Bildungszugänge geschaffen und die Fachkräftegewinnung im Pflegebereich nachhaltig unterstützt werden.
Projektbeteiligte und Partner
Das Projekt wird im Verbund umgesetzt, mit folgenden Partnern:
- Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern: Federführend bei der Konzeption und Durchführung der Bildungsangebote.
- Humboldt-Universität zu Berlin / Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik: Zuständig für die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts.
Zusätzlich unterstützen folgende assoziierte Partner das Projekt:
- Landkreis Vorpommern-Rügen – Eigenbetrieb Jobcenter: Engagiert in der Arbeitsvermittlung und Beratung der Zielgruppe.
- Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen (kvhs): Bietet praxisorientierte Bildungsmaßnahmen an.
- Regionales Berufliches Bildungszentrum des Landkreises Vorpommern-Rügen (RBB): Verantwortlich für die praxisnahe Erprobung und Schulung.
Laufzeit und Ziele
Das Projekt läuft vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2027. In dieser Zeit werden:
- Bildungsangebote für die Pflegehilfe entwickelt, die passgenau auf den Bedarf der Region und der Teilnehmenden zugeschnitten sind.
- Pilotprojekte in der Region Vorpommern-Rügen durchgeführt, um den Grundbildungspfad zu testen und weiterzuentwickeln.
- Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätssicherung umgesetzt, um eine nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.
Bedeutung für die Region
Die Region Vorpommern-Rügen steht vor Herausforderungen wie einem erhöhten Fachkräftebedarf in der Pflegehilfe und dem Zugang zu Bildung für Menschen mit Grundbildungsbedarf. Dieses Projekt trägt dazu bei, die Chancen für diese Zielgruppe zu verbessern und die Pflegehilfe in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken.
Wir freuen uns darauf, über den Fortschritt und die Ergebnisse dieses wegweisenden Projekts zu berichten.