In Mecklenburg-Vorpommern wird ein innovatives Projekt gestartet, das einen Grundbildungspfad in der Pflegehilfe entwickelt und erprobt. Und wir sind dabei!
Ziel ist es, Menschen mit Grundbildungsbedarf den Zugang zu qualifizierten Tätigkeiten im Bereich der Pflegehilfe zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der AlphaDekade gefördert.
Weitere Informationen unter Grundbildung in der Pflege stärken • Regionales Berufliches Bildungszentrum
Mit dem 2024 ins Leben gerufenen 10-jährigen Startchancen-Programm sollen Schülerinnen und Schüler, die schwierige Startbedingungen haben, gefördert werden. Ziel ist es, den beruflichen Bildungserfolg von sozialer Herkunft anzukoppeln und allen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, berufliche Zukunftskompetenzen zu entwickeln.
Ab dem Schuljahr 2025/26 wird am Schulstandort in Ribnitz-Damgarten die Abiturausbildung in der Fachrichtung Gesundheit/Pflege angeboten.
Damit besteht am RBB Vorpommern-Rügen die Möglichkeit zwischen den Fachrichtungen Ernährungslehre, Elektrotechnik, Gesundheit/Pflege, Sozialpädagogik und Wirtschaft zu wählen.
Mit der Einführung des Faches Gesundheit wird nicht nur auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert, sondern den Schülerinnen und Schülern wird eine zukunftsorientierte Ausbildung angeboten, die sich insbesondere richtet an Jugendliche, die insbesondere Interesse an Berufen im Gesundheitswesen, in der Medizin oder in sozialen Bereichen haben. Unabhängig von der Wahl der Fachrichtung ist das Bildungsziel der Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur), die zum Studium an allen Universitäten und Hochschulen berechtig. Der Vorteil ist jedoch, dass die Absolventen des Fachgymnasiums zusätzlich berufsspezifische Fähigkeiten erworben haben.
Bewerbungen für das Schuljahr 2025/26 bitte bis zum 28. Februar 2025 einreichen.