Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse über den Schulabschluss und ggf. Berufsabschluss
- ggf. Praktikumsnachweis
- 2 Lichtbilder
Bewerbungen für eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Pflegefachfrau/-mann sind direkt an die u. g. Einrichtungen, mit denen unsere Schule einen Kooperationsvertrag geschlossen hat, zu senden.
Der Ausbildungsvertrag wird grundsätzlich mit dem jeweiligen Praxispartner abgeschlossen:
- Pflegedienst Behrens Prohn
- Intensivpflegedienst Lebenstraum/Renafan Stralsund
- Wohlfahrtseinrichtungen Stralsund
- Pflegedienst Prettin Stralsund
- ASB Nord-Ost
- Haus Curanum Barth
- AWO Seniorenhaus Tribsees
- Haus Emmaus Negast
- Pflege und Wohnen an der Stadtkoppel
- Aktiv Pflegeservice Ribnitz-Damgarten – Ambulante Kranken- und Altenpflege
- DRK-Sozialstation Grimmen
- DRK-Sozialstation Bad-Sülze
- DRK- Pflegeheim Haus Sonnenhof Velgast
- Ambulanter Pflegedienst Ribnitz-Damgarten
- Zingster Pflegeteam
- Psychiatrisches Pflegeheim – Charlottenhof Gelbensande
- AKUT Ambulante – Krankenpflege und Therapie
- Bodden Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH
- ASB Lindenhof Graal-Müritz
- Volksolidarität Stralsund, Grimmen, Barth
- Pflegeheim Freudenberg Ribnitz-Damgarten
- Pflegeheim Min Hüsung Bad Sülze
- Pflegeheim Haus Sonnenschein Jessin
- Pflegeheim Ribnitz
- Tagespflege und Pflegedienst im Park Ribnitz-Damgarten
- Hauskrankenpflege Eckardt Behrens Barth
- DRK Wohnanlagen Prohner Wiek
- Seniorenpflege Strandperle Graal-Müritz
- Pflegekombinat – Ahrenshagen-Daskow
- Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst – AWO Rostock
- Seniorenzentrum Stadtweide – AWO Rostock
- Pflegewohnen „Am Wasserturm“ – AWO Rostock
- Pflegeheim „Haus am Bodden“ in Ribnitz-Damgarten – AWO Rostock
- Pflegeheim „Alternative WohnOase“ – AWO Rostock
- Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte – AWO Rostock
Zum 1. März 2023 wird die nächste neue Ausbildungsklasse eröffnet. Bewerben Sie sich bei einem unserer Kooperationspartner, um im Frühjahr in die Ausbildung zu starten.
Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 03821 70810 oder per Mail gesundheit@rbb-vr.de.