Am Fachgymnasium in Stralsund werden die Fachrichtungen Technik mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik sowie die Fachrichtung Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Betriebs- und Volkswirtschaftslehre angeboten.
Ausbildungsinhalte der berufsbezogenen Schwerpunktfächer in den einzelnen Schuljahren
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in der Fachrichtung Wirtschaft
Klassenstufe 11:
Notwendigkeit des wirtschaftlichen Handelns
Produktionsprozess in der Volkswirtschaft
Kreislauf der Wirtschaft
Notwendigkeit von Wirtschaftsordnungen
Das Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
Klassenstufe 12:
Die Gründung eines Industrieunternehmens
Der betriebliche Leistungsprozess
Die Finanzierung des Unternehmens
Das Angebot des Unternehmens
Der Absatz des Unternehmens
Das Unternehmen auf dem Markt
Klassenstufe 13:
Das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht
Die Träger und Hauptziele der Wirtschaftspolitik
Die Konjunkturpolitik
Das Zeitalter der Globalisierung
Pädagogik und Psychologie in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
Klassenstufe 11:
Einführung in die Wissenschaften Pädagogik und Psychologie
Entwicklungsspychologische Grundlagen
Ausgewählte empirische Methoden
Klassenstufe 12:
Hauptströmungen der Psychologie als Grundlage pädagogischen Handelns
Kommunikation und Interaktion
Erziehungskonzepte und Lerntheorien
Klassenstufe 13:
Psychische Phänomene
Persönlichkeitstheorien
Ausgewählte pädagogische Konzepte
Elektrotechnik in der Fachrichtung Technik
Klassenstufe 11:
Elektrische Systeme mit OHMscher Last
Elektrische Systeme mit komplexen Lastarten
Klassenstufe 12:
Erweiterung der Untersuchung von Bauelementen im Wechselstromkreis
Grundlagen der Halbleiterelektronik
Analogtechnik
Klassenstufe 13:
Analogtechnik
Digitaltechnik