Am 04.05.2023 fand nach 2jähriger Pause wieder der Aktionstag am Standort in RDG statt.
Blog
Bewerbung als Vertretungslehrer
Verstärken Sie als Vertretungslehrer das Lehrerteam unserer Schule
Gib dem Alkohol keine Chance
Am 27. April 2023 machte der Stundenplan an der BS Technik & Handwerk eine Pause und das Thema Alkohol stand im Focus.
Vielfalt (er)leben. Inklusion – Werte und Haltung sowie Umsetzung in der Praxis
Unter diesem Thema fand am 09.03.2023 der SchiLF-Tag der Abteilung Sozialwesen an der Hochschule Neubrandenburg statt.
Marie-Luise Ratschkowski ist Preisträgerin beim 70. Europäischen Wettbewerb
„Europa ist bunt“ – zu diesem Motto des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs gestalteten die Schüler*innen des Philosophie-Kurses der einjährigen SOA-Ausbildung – SOA23 – einige kreative, philosophische und eindrucksvolle Arbeiten.
Projekt „Keine Ausgrenzung von Behinderten“
Am 28.02.23 erhielten die Schülerinnen und Schüler der HEP 21 im Rahmen eines Projekttages unter der Organisation von Frau Berg und in Kooperation mit der Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. einen Einblick in verschiedene Behinderungsarten und Behindertensportarten.
Berufliche Orientierung auf der Berufsmesse im Strelapark
Am 25.4.2023 ging es für die BVB22 und die BVB23 auf zur 9. Berufsmesse in den
Strelapark Stralsund.
Feierliche Ausgabe der Berufsschulzeugnisse in Ribnitz-Damgarten
Am Freitag, den 21. April 2023 bekamen unsere ca. 65 Azubis in der Gastronomie, im Handel und in der Floristik in festlicher Atmosphäre im Lehrrestaurant nach 2 bzw. 3 Ausbildungsjahren ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Abteilung Sozialwesen begrüßt den Frühling
Zwölf Stockrosen und demnächst auch ein paar Sonnenblumen zieren nun den kleinen „Schulhof“ im Vilmer Weg 1. Schüler*innen der Klassen SOA11 und ENZ11 sowie Ihre Lehrerinnen für Umwelt und Natur haben diese Frühlingsboten im Rahmen der Aktion #stralsundwächst gepflanzt und gesät.