Am bisherigen Schulstandort in der Lübecker Allee soll ein neuer Berufsschulcampus entstehen.
Für den Campus werden das bisherige Schulgebäude sowie das ehemalige Haus der Wirtschaft sowie das ehemalige Parkhotel umfassend modernisiert. Komplettiert wird der Campus durch den Neubau eines weiteren Schulgebäudes sowie einer Sporthalle.
Zukünftig werden an diesem Stralsunder Schulstandort das Fachgymnasium mit den Fachrichtungen Elektrotechnik, Sozialpädagogik und Wirtschaft, die Berufsvorbereitung, die Berufsschule sowie die Höhere Berufsfachschule und Fachschule Sozialwesen auf einem Campus vereint sein.
Medienbericht Berufsschulcampus_12.01.2023
Fördermittelübergabe_03.03.2023
Bau des größten Berufsschulcampus im Nordosten kann starten
/ Quelle: dpa Mecklenburg-Vorpommern
Stralsund (dpa/mv) – In Stralsund ist der Weg frei für den Bau des nach Ministeriumsangaben größten Berufsschulcampus in Mecklenburg-Vorpommern. Am Donnerstag habe Bauminister Christian Pegel (SPD) in der Hansestadt dem Landrat von Vorpommern-Rügen, Stefan Kerth (SPD), eine Zuweisung über 4,5 Millionen Euro übergeben, hieß es in einer Mitteilung des Landkreises. Damit sei der Startpunkt für den Bau gesetzt.
Der Landkreis habe mit dem Geld sowohl das ehemalige Parkhotel als auch das Haus der Wirtschaft gekauft. Beide Gebäude seien künftig wichtige Bestandteile des Campus. Hinzu kommen sollen Neubauten, darunter eine Sporthalle. Der Campus soll nach Worten Kerths die bisherigen Standorte in Stralsund zentralisieren. Nach derzeitigen Plänen soll der Campus 2027 fertig werden und insgesamt etwa 50 Millionen Euro kosten.
Quelle: OZ_03. März 2023
Baupläne Innenausbau_20.03.2023
Schüler und Lehrer haben in mehreren Workshops kreative Ideen zur Gestaltung ihres Berufsschulcampus entwickelt.
Studenten der Hochschule Wismar haben diese Anregungen sowie eigene Visionen in konkreten Bauplänen umgesetzt. Am 20. März 2023 präsentierten die Studenten ihre Gestaltungspläne und Modelle. Abschließend erläuterte der Architekt des Berufsschulcentrums seine Bau- und Umbaupläne, die bis 2027 umgesetzt werden sollen.